AGB – Allgemeine Geschäftsbedingungen

AGB’s


von

RSR-Mobility GmbH «RENT A CAR BERN»
Mobijoustrasse 10
3008 Bern
076 401 00 11
[email protected]

1. Geltungsbereich

RSR-Mobility GmbH «RENT A CAR BERN» ist eine Fahrzeugvermietung mit Sitz in 3008 BERN. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen bilden die vertragliche Basis zwischen dem Mieter und RSR-Mobility GmbH «RENT A CAR BERN»(nachfolgend Vermieterin) und gelten für alle vertraglichen Beziehungen zwischen dem Mieter und der Vermieter.

2. Vertragsabschluss

Der Vertrag zwischen dem Mieter und dem Vermieter kommt mit der vorbehaltlosen Annahme der Registrierung und/oder Reservation durch die Vermieter zustande. Der Erhalt der Anmeldebestätigung zeigt dem Mieter an, dass seine Anmeldung bei dem Vermieter eingetroffen ist, von ihm angenommen wurde und der Vertrag somit zustande gekommen ist. Mit Bestätigung der Registrierung und/oder Reservation bestätigt der Mieter, die Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelesen zu haben und sie bedingungslos zu akzeptieren.

3. Reservation

a) Fahrzeuge müssen vor Fahrtantritt über unser Online-System auf www.rentacarbern.ch reserviert werden.

b) Die Mietkosten werden vor der Fahrt vom hinterlegten Zahlungsmittel abgebucht. Bei Bedarf verlangen wir ein Depot. Ist die Miete günstiger als reserviert, erstatten wir die Differenz. Bei höheren Kosten wird der Restbetrag nachbelastet.

c) Die Kilometerzählung startet und endet am Standort. Bitte plane genug Zeit für die Rückgabe ein.

d) Du bist ab Übernahme bis zur Rückgabe für das Fahrzeug verantwortlich. Es muss zum Startpunkt zurückgebracht und korrekt geparkt werden. Einwegfahrten sind gegen Aufpreis möglich.

e) Stornierungen bis 72 Stunden vor Mietbeginn sind kostenlos. Danach berechnen wir 85 % der Miete. Bei Nichterscheinen ohne Stornierung ist der volle Mietpreis fällig.

f) Steht das Fahrzeug aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, nicht zur Verfügung, entfällt die Mietgebühr. Ein Anspruch auf Ersatz oder Schadenersatz besteht nicht.

4. Fahrzeugnutzung

a) Die Nutzung beginnt mit der Abholung und endet mit der Rückgabe des Fahrzeugs.

b) Du darfst nur fahren, wenn du registriert bist und einen gültigen Führerausweis hast. Wir dürfen das jederzeit prüfen.

c) Halte dich an alle Verkehrsregeln. Fahren unter Alkohol, Drogen oder Medikamenteneinfluss ist verboten.

d) Ist das Fahrzeug nicht am Standort, informiere uns sofort.

e) Vor Fahrtantritt musst du den Zustand des Fahrzeugs prüfen. Schäden sind uns zu melden.

f) Rauchen ist im Fahrzeug verboten. Tiere nur im Kofferraum erlaubt.

g) Verboten sind z. B. Rennen, Lernfahrten, Weitervermietung, Überladung, Transporte gefährlicher Stoffe oder Fahrten im Gelände. Ausnahmen nur mit schriftlicher Erlaubnis.

h) Eigene Fahrzeuge dürfen während der Miete auf unserem Parkplatz stehen, solange sie niemanden blockieren.

i) Das Fahrzeug ist vor Rückgabe auf eigene Kosten zu reinigen.

j) Schäden durch falsche Nutzung zahlst du vollständig oder sie werden vom Depot abgezogen.


5. Fahrzeugrückgabe

a) Das Fahrzeug muss sauber, vollgetankt und pünktlich am Abholort zurückgegeben werden. Verspätung kostet mind. CHF 50.

b) Verlängerungen sind nur möglich, wenn keine Folge-Reservation besteht. Sie müssen online oder telefonisch gemeldet werden.

c) Falsches Parkieren oder Abschleppkosten werden dir mit mind. CHF 100 belastet.

d) Auf Wunsch musst du das Fahrzeug vorzeigen.

e) Bei fehlendem Treibstoff berechnen wir CHF 50 plus Tankkosten. Nur der richtige Treibstoff darf verwendet werden.

f) Die Miete endet erst, wenn der Schlüssel korrekt deponiert ist.

g) Schalte alle Geräte aus, schliesse Fenster/Türen und melde Schäden mit Foto per Mail oder WhatsApp.

h) Grobe Verschmutzung kostet mind. CHF 100.

i) Für das Umschreiben von Parkbussen verrechnen wir CHF 20 Umtriebsgebühr.


6. Mindestalter / Ausweis

Mindestalter: 18 Jahre. Gültiger Führerausweis muss vorliegen und als Foto hochgeladen werden.

7. Zusatzfahrer

Zusatzfahrer sind erlaubt, müssen aber bei der Reservation angegeben werden. Der Mieter bleibt verantwortlich.

8. Mietpreis & Zahlung

Preise gemäss Online-Portal. Zahlung per Karte. Bei Problemen CHF 50 Rechnungsgebühr.
Zahlungsverzug kann zur Sperrung und Kündigung führen. Forderungen können abgetreten werden.

9. Unterhalt & Reparaturen

Fahrzeug regelmässig prüfen. Schäden melden. Reparaturen nur mit unserer Zustimmung.

10. Pannen & Unfälle

a) Schäden oder Defekte müssen sofort telefonisch gemeldet werden – andere Wege (E-Mail etc.) sind nicht zulässig.

b) Bei Unfall, Diebstahl, Brand oder Wildschaden: Polizei rufen, Bericht erstellen und uns sofort informieren – auch bei selbstverschuldetem Unfall.

c) Ohne Schadenmeldung oder Polizeirapport können wir dich als letzten Nutzer haftbar machen. Gegenbeweis ist möglich.

d) Bei Pannen/Unfällen: Keine Reparaturen selbst veranlassen, keine Schuldanerkennung unterschreiben, keinen Pannendienst selbst rufen – alles nur über uns.

e) Bei roten Warnlampen: sofort stoppen und uns anrufen. Gelbe Lampen: kurze Weiterfahrt möglich, aber ebenfalls sofortige Meldung erforderlich.

f) Fahrlässig verursachte Schäden (z. B. Reifenschäden, Falschbetankung, Kupplungsschäden) zahlst du selbst – sie sind nicht versichert.

g) Bei Ausfall des Fahrzeugs musst du die Weiterfahrt selbst organisieren.

11. Schäden am Fahrzeug

a) Für Schäden durch unsachgemässen Gebrauch oder Verstoss gegen die AGB haftest du voll.

b) Schäden müssen sofort telefonisch gemeldet werden – E-Mail oder Brief genügt nicht.

c) Ohne Meldung oder Polizeirapport kannst du als letzter Nutzer haftbar gemacht werden. Gegenbeweis ist möglich.

d) Bei nicht absichtlichem oder grob fahrlässigem Verhalten wird eine mögliche Versicherungssumme angerechnet.

e) Schäden werden durch uns oder unsere Versicherung repariert. Du kannst auf eigene Kosten ein Gegengutachten einholen.

12. Versicherung & Haftung

a) Unsere Fahrzeuge sind haftpflicht- und vollkaskoversichert gemäss Strassenverkehrsrecht.

b) Die Haftpflicht deckt Personen- und Sachschäden Dritter. Bei schuldhaftem Verhalten können wir Rückgriff nehmen.

c) Die Vollkasko deckt Kollision, Feuer, Elementarschäden, Glas, Tiere, Schneerutsch und Vandalismus. Bei Steinschlägen ist ein Polizeirapport nötig.

d) Der Selbstbehalt ist fahrzeugspezifisch und im System ersichtlich.

e) Zusätzliche Selbstbehalte:
– Neulenker (unter 2 Jahren Führerausweis): CHF 1’000
– Junglenker (unter 25 Jahren): CHF 1’000
- Junglenker und Neulenker: 1’500

f) Bei grober Fahrlässigkeit (z. B. Alkohol, Drogen) haften Mieter vollumfänglich – Versicherung greift nicht.

g) Unabhängig vom Versicherungsschutz haftest du für selbst verschuldete Schäden und mögliche Regressansprüche.

h) Änderungen der Versicherungsbedingungen gelten nur für künftige Reservationen.

i) Der Versicherungsschutz bedeutet keinen Verzicht auf Schadenersatzansprüche durch uns.

13. Verkehrsverstösse

a) Bei Bussen geben wir deine Daten an die Polizei weiter und verrechnen dir CHF 20 Umtriebsgebühr.

b) Für alle Kosten und Folgen aus Verkehrsverstössen haftest du voll und stellst uns von Ansprüchen Dritter frei.

14. Auslandsfahrten

a) Fahrten sind nur in den folgenden Ländern erlaubt: CH, DE, AT, FR, IT, ES, PT, BE, NL, LU, GB, IE, DK, NO, SE, FI. Fahrten in andere Länder sind verboten und heben den Versicherungsschutz auf.

b) Du bist für gesetzliche Vorgaben, Ausrüstung und Verkehrsregeln im Ausland selbst verantwortlich.

15. Adressänderung

Änderungen von Namen, Adresse, E-Mail oder Telefonnummer musst du uns vor Mietbeginn melden oder im Kundenportal anpassen. Bis dahin gelten Mitteilungen an die zuletzt bekannte Adresse als zugestellt.

16. Haftung des Mieters

a) Du haftest für Schäden durch gesetzeswidriges, unsorgfältiges oder vertragswidriges Verhalten – auch von Begleitpersonen.

b) Schäden durch falsche Nutzung (z. B. Falschbetankung, Garagenkollisionen, falscher Schneeketteneinsatz, Schäden am Innenraum oder Unterboden) trägst du vollumfänglich.

c) Du haftest auch für alle Folgekosten: Reparatur, Abschleppung, Mietausfall, Gutachten, Verwaltungskosten usw.

d) Unbekannte Schäden musst du bei Mietbeginn sofort melden.

e) Für im Fahrzeug vergessene oder gestohlene Gegenstände übernehmen wir keine Haftung.

7. Haftung des Vermieters

Wir haften nur bei Fahrzeugmängeln gemäss OR Art. 259a/259e oder bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz. Für Schäden durch unsere Hilfspersonen haften wir nicht.

18. Kündigung & Rücktritt

a) Wir können Reservationen aus wichtigem Grund jederzeit stornieren – ohne Kostenfolge für dich.

b) Wir dürfen dein Kundenkonto fristlos kündigen – z. B. bei falschen Angaben, Vertragsverletzungen oder groben Verstössen.

c) Du kannst bis 72 Stunden vor Mietbeginn kostenlos stornieren. Danach werden 85 % der Miete fällig. Bei Nichterscheinen ohne Stornierung: 100 % Mietkosten, keine Rückerstattung.

19. Sonstiges

a) Zubehör wie Kindersitze, Gurte, Decken usw. stellen wir nicht zur Verfügung.
b) Unser Telematiksystem zeichnet Fahrdaten und Unfalldaten auf. Du stimmst der Nutzung im Bedarfsfall zu.
c) Deine Daten werden gemäss Schweizer Datenschutzgesetz verarbeitet und nur im Rahmen unserer Geschäftstätigkeit an Dritte weitergegeben. Kein Adresshandel.
d) Wir dürfen Bonität, Führerausweis etc. prüfen. Anmeldungen können ohne Angabe von Gründen abgelehnt werden.
e) Autobahnvignette ist inklusive. Andere Gebühren (z. B. Maut, Umweltplakette) trägst du selbst.
f) Wir haften nicht für Unfälle auf dem Weg zum Fahrzeug oder am Standplatz.
g) Telefongespräche dürfen zur Qualitätssicherung aufgezeichnet werden.
h) AGB, Tarife und Gebühren können jederzeit angepasst werden. Gültig ist die Version auf www.rentacarbern.ch.


20. Vertragsänderung

Änderungen und Ergänzungen bedürfen der Schriftform.

21. Recht & Gerichtsstand

Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Bern.

})